06251 17550 17

Kategorie: Uncategorized

Link der Woche
1. Dezember 2015

In seinem Projekt "Reflections" fotografierte der Schweizer Fotograf Sebastian Magnani einen auf dem Boden liegenden Spiegel. Das ist natürlich erstmal nur wenig spektakulär aber durch die geschickte Wahl der Location entstanden virtuose "Doppelbilder" von unten und oben. Schaut's euch an unter: http://www.sebastianmagnani.com/384751/6557683/projects/reflections Auch ein Blick in sein Portfolio...

WTF is „Vollformat“
30. November 2015

Wer sich heute für den Kauf einer digitalen Kamera interessiert steht vor der Auswahl unter einer fast unüberschaubaren Menge an technischen Möglichkeiten. Was aber immer wieder auftaucht, wenn verschiedene Kameratypen und/oder Objektive verglichen werden, ist der Begriff „Vollformat“. Was ist denn dieses „Vollformat“ und warum dient es als offenbar so wichtiger Bezugspunkt? Für die Erklärung muss man in die Vergangenheit gehen, als...

Jahreszeit für Frühaufsteher
27. November 2015

Am Wochenende ist wieder Frühaufsteherzeit. Anstatt faul in der Koje zu liegen werde ich wohl meinen Hintern in die Kälte bewegen und versuchen ein paar jahreszeittypische Aufnahmen zu machen: Raureif, Morgennebel, Sonnenstrahlen durch Baumgeäst...all sowas. Und hier zählt wirklich jede Minute. Da Frau Sonne permanent ihre Position wechselt, kann sich ständig etwas Fotogenes ergeben, das schon eine Minute später wieder verschwunden...

Retusche extrem oder "Was vom Foto übrigbleibt"
23. November 2015

Man kann dazu stehen, wie man will: Photoshop ist mittlerweile ein bedeutender Teil der Tätigkeit eines Fotografen. Und oft genug ist es "die Tätigkeit". Kein Bild kommt ohne wenigstens ein paar Runden Bildbearbeitung aus. Da kann die dokumentarisch arbeitende Bildberichterstatterzunft inkl. der dazugehörigen Verlage erzählen, was sie will. Selbst, wenn man am Bildinhalt kein Pixel verändert, irgendwann müssen die Daten für den finalen...

Tabletop - Tellerknipser
19. November 2015

Menschen fotografieren gerne ihre Mahlzeiten – klingt komisch, ist aber so. Ich konnte nie so ganz verstehen, was an Pommes Rot-Weiß so pittoresk sein soll, aber auch ich kann mich der Versuchung nicht entziehen gelegentlich Bilder von gedeckten Tischen zu machen. Vermutlich ein Spleen der durch jahrelange unkontrollierte Produktfotografie ausgelöst wurde. Was mich reizt, sind kleine Stilleben aus interessanten gastronomiespezifischen Objekten:...

Zufallsfunde
17. November 2015

Vor kurzem habe ich für einen Kunden eine Bildserie für eine Messepräsentation fotografiert, Mit einem echten Servicetechniker, sollte in der echten Werkshalle der exemplarische Ablauf eines Servicetermins „dokumentiert“ werden. „Scripted Reality“ sozusagen. Neben den eigentlichen Auftragsfotos entstehen bei solchen Terminen auch immer „Nebenprodukte“. Zufällige Stilleben die sich im Nachhinein oft als wertvolle Ergänzungen...

Illustrative Fotografie
15. November 2015

Die einfachen Formen mancher Produkte reizen mich, sie in fast meditativen Bilder zu zeigen. Statt klassischer Katalogfotografie mögen manche Kunden solch "illustrative Fotografie". Vor allem für Imagebroschüren und Websites mit mehr als nur informativem Charakter eignen sich Motive wie dieses. Die Produkte aus Spezialkeramik sind extrem genau gefertig, um als Messkörper für die Vermassung von High-Tech Bauteilen dienen zu können. Die...