06251 17550 17

Kategorie: Uncategorized

DNA Spray soll Geschäfte schützen
7. Juni 2017

Wissenschaft gegen Langfinger - DNA Spray im Einsatz Gestern ist mir beim Durchstreifen der Gassen Amsterdams dieses Schild aufgefallen:     Das klang so schräg, dass ich erstmal recherchieren musste. Ergebnis: Es stimmt. In bestimmten Gebieten Amsterdams wird in Geschäften zum Schutz vor Raubüberfällen ein Markierungssystem eingesetzt, das den Täter, nach Betätigen eines stummen Alarmes, mit einer künstlichen DNA Substanz...

Parken in Amsterdam
6. Juni 2017

Raiders of the lost Parkplatz Mit dem Auto nach Amsterdam zu fahren ist ähnlich, wie in Venedig mit dem Fahrrad unterwegs zu sein - geht irgendwie, sinnvoll geht aber anders. Fahrradfahren ist hier der Gewinner. Oder Tram. Oder Bus. Da ich aus logistischen Gründen aber ein Auto dabei habe, musste ich mir überlegen, wohin damit. Parken in den Straßen ist eher teuer. Praktisch jeder Quadratzentimeter Parkraum ist bewirtschaftet. Sobald man am...

Amsterdam Noord - echt Alternativ
5. Juni 2017

Noord Amsterdam Noord liegt durch den IJ getrennt von der Amsterdammer Innenstadt, d.h. man muss die Fähre benutzen, um dort hinzukommen. Die U-Bahnlinie 52, die ab 2018 dorthin führen wird, ist zur Zeit noch im Bau, daher hieß es heute Boot fahren. Die Fährverbindung ist kostenlos und amsterdamtypisch völlig unkompliziert. Hier wird viel neuer Wohnraum gebaut. Erfrischen anders als in Deutschland - fantasievoll, divers, bunt. Mich...

Amsterdam 1
4. Juni 2017

Ankommen in Amsterdam Nach ziemlich ereignisloser Fahrt bin ich in Amsterdam angekommen. Das Apartment, das ich über Airbnb gemietet habe liegt direkt am Vondelpark, "Amsterdams grüner Lunge". Am Parkeingang ist direkt ein Biergarten. Der erste Pluspunkt ;-) Nach mehreren Aufenthalten im Grachtengürtel bin ich zum ersten Mal etwas weiter draußen. Es ist ruhig, trotz der vielen Restaurants und Kneipen in der Nebenstraße und es gibt keine...

Zeit-Reise - Reise-Zeit: Amsterdam
28. Mai 2017

Reisefieber In ein paar Tagen geht es los. Zum ersten Mal seit langer Zeit habe ich die Gelegenheit wirklich lange an einem Ort zu sein und zu fotografieren. Normalerweise bin ich immer nur Stunden oder wenige Tage an einer Location, diesmal ist es anders: über drei Wochen habe ich Zeit, Amsterdam auf den Pelz zu rücken. Die holländische Metropole ist meine Lieblingsstadt. Tolle Stadt, tolle Menschen, unvergleichliches Flair und ein...

Malen oder Fotografieren - Ein Missverständnis
8. März 2017

Malerisch? Maler, ich? Neulich habe ich ja mal geschrieben, dass ich immer wieder höre, dass Menschen meine Bilder „malerisch“ finden. Die ersten Male war ich halbwegs verwirrt, da ich ja ganz klar „Fotos“ mache. Irgendwann fing ich an nachzudenken, woher diese Wahrnehmung wohl kommen könnte. Früher habe ich gemalt. Auch hinter diesen Bilder standen das gleiche Denkmodell, wie bei meinen Fotos heute. „mindscape“ die Bilder, die im...

Bildergeschichten
6. März 2017

Bildergeschichten – was steckt hinter dem Motiv Man hört ja oft, ein gutes Foto (bzw. Bild allgemein) solle „eine Geschichte erzählen“. Ich bin immer stärker der Meinung, dass das für den Betrachter letzendlich egal ist. Wie oft ist die Intention des Künstlers/Urhebers und die Wirkung die das Werk erreicht völlig unterschiedlich. Das menschliche Gehirn wird immer versuchen, aus allen verfügbaren Informationen einen Zusammenhang zu...

Große Dinge...
22. Februar 2017

...werfen ihren Schatten voraus: Agenda 2017   2017 läuft begonnen und gleich gibt es ein paar spannende Projekte: Projekt "Island" - abgeschlossen Ende Januar war ich mit Fotofreunden auf Island, um Nordlichter zu fotografieren - oder was sonst immer so da rumsteht, wenn gerade kein Nordlicht aktiv ist. Die Vorbereitung hat gezeigt, es gibt nichts unreiferes als erwachsene Männer. Alleine der würdefreie Stativvergleich...

Erste Erfahrungen mit der Fujifilm X-T2
8. Oktober 2016

Die ersten Tage mit dem neuen Spielzeug - der neuen X-T2. "You can separate the men from the boys by the price of their toys." Dazu sag`ich mal "Ja". Mein neues Spielzeug ist die brandneue Fujifilm X-T2. Lange erwartet, endlich da. Ich muss sagen, ich wurde nicht enttäuscht. In der Zeit vor der Photokina wurden ja praktisch schon alle neuen Features vorgestellt und man wusste, was einen erwartet. Wenn man das Schmuckstück dann in der Hand hat ist...

Spiegellose Systemkameras
7. September 2016

Spiegellose Systemkameras Der Trend geht mit den spiegellosen Systemkameras eindeutig zu kompakteren Fotoapparaten – auch für Profis. Durch neue Bauformen hat sich die diese Kameratechnik in den letzten Jahre zu einen interessanten Markt auch für anspruchsvollste Fotografen gemausert. Spiegellose Systemkameras mit Wechselobjektiven bieten vergleichbare Möglichkeiten wie klassische Spiegelreflexsysteme mit deutlich kleiner Abmessung und...